
Erasmus von Rotterdam
Mehr zu Erasmus von Rotterdam:
- http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1048&RID=1
- http://www.raffiniert.ch/serasmus.html
- http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/unterhaltung/buecher/index0,page=1093312.html
- http://www.insuedthueringen.de/regional/feuilleton/th/fwfeuilleton/art83476,1692754
- http://www.dibb.de/erasmus-von-rotterdam-humanismus.php
- http://www.kerber-net.de/religion/reformation/erasmus.htm
- http://www.pohlw.de/literatur/sadl/renaiss/erasmus.htm
Thomas More

Ab 1510 bis 1518 war Thomas ein Londoner „Undersherriff“(Einer von zweien) und lehrte Recht. 1516 veröffentliche Thomas sein bekanntes Buch „Utopia“. König Heinrich VIII. hatte schon vorher Thomas´ Bekanntschaft gemacht, im Jahre 1517 war er nun nur noch im königlichen Dienst. Heinrich war so zufrieden, dass er Thomas 1521 zum Ritter schlug. Als Gegner Luthers diente Thomas Heinrich bei seinen Schriften gegen Luther. Auch Thomas selbst veröffentlichte Schriften gegen Luther. Als Heinrichs Annullierungsprozess wegen der Ehe mit Katharina von Aragon lief und der derzeitige Lordkanzler Kardinal Wolsey in Ungnade fiel wurde 1529 Thomas der Lordkanzler. Jedoch widerstrebte es Thomas die Annullierung der Ehe zu unterstützen, weshalb Thomas bald darauf Heinrichs Gunst verlor. Thomas weigerte sich auch, den Eid zu Heinrichs Suprematie abzulegen, so dass er im Jahre 1535 im Tower inhaftiert wurde. Zwar konnte sich Thomas mit seinen juristischen Wissen lange einer Anklage entgegensetzen, als jedoch ein Gesetz geändert wurde stand sein Schicksal fest: Er sollte durch Erhängen mit Ausweidung und anschließenden Vierteilen sterben. Wohl gemerkt war es damals üblich, den Angeklagten bis zur Bewusstlosigkeit zu erhängen, ihn dann noch lebend auszuweiden. Das Vierteilen erlebten die Betroffenen nicht mehr, ein schwacher Trost. Thomas hatte „Glück“ und seine Strafe wurde auf Enthauptung abgemildert. Am 6. Juli 1535 trat er seinen letzen Weg an.
Weiteres zu ihn:
- http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1339&RID=1
- http://www.kleio.org/de/geschichte/begegnungen/bild055.html
- http://www.dalock.de/artikel/more.htm http://www.weltchronik.de/bio/cethegus/m/more.html
Sein Buch Utopia: http://www.e-text.org/text/Morus,%20Thomas%20-%20Utopia.pdf
~mehr folgt bald~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen