Willkommen!

Herzlich Willkommen! Erfahre alles über die spannende Epoche der Renaissance!

Montag, 12. Dezember 2011

Hygiene und Körperpflege

Körperpflege 

Die Stoffe der Kleider waren schwer zu reinigen, daher waren lästige Ungeziefer nichts Ungewöhnliches. Um die Träger nicht ganz zu sehr zu belästigen hatten viele einen „Flohpelz“, meist ein ausgestopfter Hermelin, Iltis, Zobel oder Marder. Dieser Flohpelz diente also als Köder. Aber sie waren durchaus prächtig verziert. Das einfache Volk war von solcher Schönheitspflege nicht begeistert, war oft reinlicher als die Adligen. Schließlich erkannten die Ärzte den Zusammenhang zwischen Schmutz und Seuche, daher wurden bald auch die Adligen reinlicher. Leider war aufgrund der technischen Gegebenheiten häufiges Baden nicht möglich, dennoch säuberten sie sich mit Wasser. Allerdings gab es zu dieser Zeit auch noch Badehäuser um seiner Hygiene nach zu gehen. Dadurch wurde die Baderzunft endlich gewürdigt. In dieser Zeit kamen auch ersten Perückenmacher und Coiffeure in Frankreich auf.


Kosmetik 

Viele Damen benutzen weiße Schminke um eine Blässe zu erreichen. Oft wurde ihr Haaransatz rasiert um eine höhere Stirn zu bewirken. Manche Damen rasierten sich auch die Augenbrauen um diese nach dem Pudern mit einem Farbstift nachzuziehen. Gerne wurden auch Duftwässerchen verwendet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen